Wir bauen Ihren Kletterwald & Hochseilpark: luftige Abenteuer für die ganze Familie!
Ein Kletterwald, Hochseilpark, Adventure Parcours oder Seilgarten ist eine Freizeitanlage, die sowohl Kindern wie auch Erwachsenen ein besonderes Kletterabenteuer bietet.
Zwischen Holzmasten oder lebenden Bäumen werden fortlaufende Parcours mit 5-10 abwechslungsreichen Elementen zum Klettern, Balancieren oder Hangeln installiert. Vom spielerischen Kinderparcours nur einen Meter über dem Boden bis zum sportlichen Erwachsenenparcours auf 15 Metern Höhe - hier findet eine breite Zielgruppe Spaß, Abenteuer und Nervenkitzel. Immer bestens abgesichert mit einem Selbstsicherungssystem, das zum Betriebskonzept passt und Sicherheitslücken erst gar nicht aufkommen lässt!
Diese touristischen Seilgärten können als Einzelattraktion oder als Bestandteil eines Gesamtkonzeptes betrieben werden. So kann beispielsweise ein kleiner Kinderparcours die Attraktivität eines Familienhotels steigern oder ein großer Kletterwald der neue Touristenmagnet einer ganzen Destination sein. Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspiriere und freuen Sie sich auf besondere Ideen für Ihr individuelles Konzept!




Betriebskonzept
Hochseilgärten werden meist allein, aber auch als Bestandteil einer Freizeitanlage betrieben.
Sie haben das Potenzial für sehr hohe Besucherkapazitäten.
Sonderprogramme für Schulklassen oder Firmen sind ideal zur Auslastungssteigerung in besuchsschwachen Zeiten.
Bautechnische Umsetzung

Jeder Kletterwald wird individuell geplant und punktgenau auf die Zielgruppen des jeweiligen Betreibers zugeschnitten. Hierbei können unsere Kunden aus mehr als 200 unterschiedlichen Übungselementen wählen.
Die Basis: Kletterwaldübungen von leicht bis sportlich
Speziell für Kids: Kinder Abenteuerwald
Adrenalinkick für Überflieger: Zipline Park
Teamaktivität: erlebnispädagogische Elemente für Firmentrainings
Auf Wunsch bauen wir Sonderelemente, wie Aussichtsplattformen, Shelter, Baumhäuser und weitere Highlights in Ihren Kletterwald ein.
Alle Übungselemente eines Kletterwaldes sind durch eine spezielle Klemmtechnik an den Baumstämmen angebracht. Damit und durch die Verwendung naturfreundlicher Materialien gliedert sich der Kletterwald optimal in die natürliche Atmosphäre des Waldes ein.
Alle Kletterwälder werden von unserem hochqualifizierten, erfahrenen Bauteam aufgebaut, verfügen über eine Statik, individuelle Bedienungshandbücher und umfangreiches Dokumentationsmaterial. Alle Pläne für die Baugenehmigung erhalten Sie selbstverständlich von uns. Zudem werden alle Kletterwälder nach Installation vom TÜV oder anderen qualifizierten unabhängigen Prüfinstituten abgenommen. Der Bau nach der Seilgartennorm EN 15561 ist für uns selbstverständlich.
Das Thema Sicherheit ist stets in unserem Fokus. So werden alle Mitarbeiter Ihres neuen Kletterwaldes vor Eröffnung von unseren ERCA zertifizierten Ausbildern geschult. Außerdem verwenden wir bei der Sicherheitsausrüstung ausschließlich modernste Produkte - entweder kommunizierende Karabiner oder komplett umlaufende Systeme. faszinatour ist z.B. Entwickler und Patentgeber des Produktes "Smart Belay®" – eines kommunizierenden Karabinersystems, welches ein versehentliches Komplettaushängen bei ordnungsgemäßem Gebrauch unmöglich macht.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme bleibt faszinatour auch weiterhin der Partner an Ihrer Seite. Alle Angebote für Betreiber zu den Themen Inspektion, Nachschulung oder Betriebsmaterial finden Sie im Bereich Serviceleistungen.

Auf einer Grundfläche von bereits 1.000 qm kann eine rentable Anlage errichtet werden. Der Vorteil hier liegt in der Konstruktion. Alle Masten können so in das Grundstück eingepasst werden, dass eine optisch attraktive Anlage mit hoher Kapazität und minimalem Personalaufwand entsteht.
Jeder Hochseilpark wird individuell geplant und ganz auf die Zielgruppen des jeweiligen Betreibers zugeschnitten. Hierbei können unsere Kunden allen Parcours und Ebenen verschiedenste Thematisierungen geben, indem sie aus mehr als 200 attraktiven Übungen wählen.
Die Basis: Hochseilparkübungen von leicht bis sportlich
Speziell für Kids: Kinder Abenteuerpark
Adrenalinkick für Überflieger: Zipline Park
Team Aktiv: erlebnispädagogische Elemente für spezielle Firmentrainings
Alle Hochseilparks werden von unserem hochqualifizierten, erfahrenen Bauteam aufgebaut, verfügen über eine Statik, individuelle Bedienungshandbücher und umfangreiches Dokumentationsmaterial. Alle Pläne für die Baugenehmigung erhalten Sie selbstverständlich von uns. Zudem werden alle Anlagen nach Installation vom TÜV oder anderen qualifizierten unabhängigen Prüfinstituten abgenommen. Der Bau nach der Seilgartennorm EN 15561 ist für uns selbstverständlich.
Das Thema Sicherheit ist stets in unserem Fokus. So werden alle Mitarbeiter des neuen Hochseilparks vor Eröffnung von unseren ERCA zertifizierten Ausbildern geschult. Außerdem verwenden wir bei der Sicherheitsausrüstung ausschließlich die modernsten Produkte. Entweder kommunizierende Karabiner oder komplett umlaufende Systeme. faszinatour ist z.B. Entwickler und Patentgeber des Produktes "Smart Belay®" – ein kommunizierendes Karabinersystem, welches ein versehentliches Komplettaushängen bei ordnungsgemäßem Gebrauch praktisch unmöglich macht.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme bleibt faszinatour auch weiterhin ein verlässlicher Partner. Alle Angebote für Betreiber zu den Themen Inspektion, Nachschulung oder Betriebsmaterial finden Sie im Bereich Serviceleistungen.