Net Parks: Mit Sicherheit ein großer Spaß für die Kleinen!
Net Parks sind vollständig eingenetzte Anlagen. Diese können, genau wie unsere anderen Adventure Park-Varianten, freistehend auf Masten oder in den natürlichen Baumbestand integriert werden. Dabei sind die Gestaltungs- und Thematisierungsmöglichkeiten nahezu unerschöpflich.
Ob als Ergänzung bestehender Anlagen zur Nutzung von freien Räumen oder als Stand-Alone-Lösung - Net Parks bedienen das Bedürfnis nach leicht zugänglichem und erschwinglichem Abenteuerfeeling für die ganze Familie und natürlich vor allem für die Kleinsten.
Besonders interessant ist, das Net Parks, die nach Spielplatznorm abgenommen werden, ohne Aufsicht und ohne Sicherheitsausrüstung betrieben werden können. Die Förderfähigkeit ist hoch und die Zugänglichkeit kann z. B. über ein Drehkreuz gelöst werden. In Zeiten des Personalmangels und im Hinblick auf die Betriebskosten äußerst attraktiv!
Die Ansprache einer erweiterten Zielgruppe, kurze Bauzeiten, geringer Wartungsaufwand, der Wegfall der PSA und eine hohe Nutzerfrequenz sind weitere unschlagbare Argumente für Net Parks als sinnvolle Investition in die Zukunft.




Features Net Parks
- Langlebigkeit und Verschleißarmut
- Leicht zu installierende Module, hohe Modularität
- Nachhaltigkeit aufgrund neuer Materialien und Fertigungstechniken aus den Gewerken Zimmerei, Sattlerei, Seilerei und Seilgartenbau
- Zeitlich und finanziell günstige Installation und Instandhaltung durch umfassende Vorfertigung und einfachen Austausch von Teilen
- Erschließen neuer Zielgruppen durch Nutzung ohne Sicherungsmaterial
- Schneller Return-on-Investment
Modellvarianten

Durch die Zertifizierung von Net Courses nach Spielplatznorm EN 1176 entfällt die Notwendigkeit, Sicherungsausrüstung bereitzustellen. Dies bedeutet gleichzeitig eine Einsparung von Material- und Personalkosten und damit einen optimierten Betrieb.

Dem Freizeittrend "Trampolin" folgend, entwickelten wir das angebotserweiternden Produkt "Net Island", das Hoch- und Waldseilparks perfekt ergänzt. Das Tuch für diese Netzinseln ist nahezu verschleißfrei und erfüllt alle statischen Voraussetzungen. Net Islands können in vielen unterschiedlichen Formen gestaltet und mit weiteren Spielmöglichkeiten kombiniert werden.

Analog zu den bekannten Baumwipfel-Pfaden bieten Net Trails die Möglichkeit, sich in der Höhe auf völlig sicherem Terrain fortzubewegen. Die Installation zwischen Bäumen erlaubt es den Besuchern, eine völlig neue Perspektive auf die Natur zu gewinnen.